Wahlspots umgedreht

Der Ideenwettbewerb zum Wahljahr 2021 in Sachsen-Anhalt

Eure Zukunft – Eure Ideen – Euer Film: Bei Kreuzweise seid ihr gefragt!

Was ist euch wichtig? Für eure Zukunft? Für euer Leben in unserer Gesellschaft?

Die Abschlussveranstaltung, wo unsere 10 Gewinner:innen-Filme präsentiert wurden fand im Schlossgartensalon in Merseburg (Mühlberg 1a) statt und ist als Livestream verfügbar:

Worum geht’s?

In Sachsen-Anhalt wurde im Juni 2021 der Landtag neu gewählt. Im September 2021 folgen die Wahlen zum Deutschen Bundestag.


Und wie immer vor einer Wahl werden wir bedrängt und umworben von parteipolitischen Aktivitäten, von Handzetteln, Plakaten und Werbespots. Jede Partei möchte dabei auf ihre Interessen und Ziele aufmerksam machen und Überzeugungsarbeit für das Kreuz an der richtigen Stelle leisten. Aber stimmen die Lockrufe der Parteien auch mit euren Interessen überein?

Ab sofort seid ihr aufgerufen, Ideen für eigene Spots zu entwickeln. Macht deutlich, was euch jetzt und für die Zukunft wichtig ist!

Was bewegt eure Herzen?

Welche Themen sind eure? In welchen Bereichen soll sich etwas ändern? Was ist für euch das Wichtigste? Sind sie hier bereits genannt, oder sind es ganz andere? Macht es öffentlich! Die interessantesten Ideen werden verfilmt.

Und so geht’s:

  1. Ihr meldet euch für den Wettbewerb an. Dazu schreibt ihr eure Idee auf und überlegt, wie ihr andere davon überzeugen könnt. Am besten mit einer kleinen Geschichte. Wie das gehen kann, erfahrt ihr hier: www.kreuzweise2021.de/Tipps
  2. Ihr werdet zu einer Konferenz mit Profis eingeladen. Dort tauscht ihr euch aus und lernt, worauf es bei einem guten Spot ankommt.
  3. Eine Fachjury aus Jugend, Politik und Medien wählt die ihrer Meinung nach 10 spannendsten Ideen für eine Verfilmung aus.
  4. Die 10 besten Ideen werden in einem Spot verfilmt. Dabei werdet ihr von Filmprofis unterstützt.
  5. Euer Spot wird auf der großen KREUZWEISE-Gala öffentlich gezeigt. Dort kommt ihrs ins Gespräch mit Politiker*innen. Im Anschluss läuft er in den Offenen Kanälen und auf möglichst vielen Social-Media-Plattformen im Internet.

Mehr Informationen, Hilfe, Unterstützung und Beratung gibt es hier:

Offene Kanäle in Sachsen-Anhalt e.V.: machtmit@kreuzweise2021.de

Credits

Kreuzweise – Der Film-Ideenwettbewerb zum Wahljahr in Sachsen-Anhalt wird veranstaltet vom Landesverband Offene Kanäle Sachsen-Anhalt e.V.

In Sachsen-Anhalt gibt es insgesamt sieben Offene Kanäle: In Wernigerode, Salzwedel, Stendal, Magdeburg, Dessau, Merseburg-Querfurt und Wettin bei Halle

In Offenen Kanälen macht ihr selber Fernsehen und könnt euch kostenlos alles ausleihen, was ihr für eine Film- oder TV-Produktion braucht. In den OK’s gibt es Ansprechpartner*innen, die euch unterstützen- meldet euch vor Ort!

Kooperationspartner sind:

Die LKJ ist mit zahlreichen Projekten, dem FSJ-Kultur und weiteren auch internationalen Freiwilligendiensten DIE Adresse für kulturelle Kinder- und Jugendbildung im Land. Gerade organisiert die LKJ den Kinder- und Jugendkulturpreis Sachsen-Anhalt, bei dem junge Menschen in Sachsen-Anhalt aufgerufen sind, eigene Kunst- und Kulturprojekte einzureichen.

Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. ist der Zusammenschluss der landesweiten Jugendverbände und -vereine in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam setzen sie sich für die Interessen junger Menschen ein.

Unter dem Dach des KJR findet im Moment auch das Projekt Wahlort statt: Bei „Wahlort“ geht es darum, zu zeigen, wie Sachsen-Anhalts Jugend wählen würde und darum, kleine Prozesse der politischen Bildung zu schaffen.

Artikel 1 e.V. ist ein offenes Netzwerk von Expertinnen und Experten in den Bereichen Kommunikation, Kreativität, Weiterbildung, Campaigning, Meinungsforschung und Strategie. Die Mitglieder und Unterstützer*innen arbeiten in Agenturen, Unternehmen, Medien, Parteien, Ministerien, NGO’s Verbänden und als Freelancer. Ihr Know-How geben sie ehrenamtlich weiter, um nachhaltig starke Kommunikation für Demokratie und die Achtung der Menschenwürde aufzubauen. Aktuell organisiert Artikel 1 den bundesweiten Demokratiewettbewerb Volker, bei dem Kommunikationsideen zur Stärkung unserer Demokratie gesucht werden. Die Gewinner*innen-Idee wird umgesetzt.

Die Förderer

Kreuzweise – Wahlspots umgedreht – Der Ideenwettbewerb zum Wahljahr in Sachsen-Anhalt kann nur mit freundlicher Unterstützung stattfinden.

Wir danken:

Fonds Soziokultur und #WirSindDasLand – Land Sachsen-Anhalt